Statussymbol Stress

Es ist oft ein schleichender Prozess, den wir am Anfang gar nicht merken. Stresssymptome kommen oft langsam und wir bringen sie oft nicht mit einer Überforderung in Verbindung. Die Rede ist hier von chronischem Stress und nicht von einer kurzen, akuten Stresssituation.

 

Gerade Frauen in der heutigen Zeit haben ein enormes Arbeitspensum. Hausfrau, Mutter, Beruf und vielleicht noch eine Hausrenovierung oder Betreuung der Eltern dazu. Multitasking ist gerade „in“.

Telefonierend an der Supermarktkasse stehen und gleichzeitig noch das Baby auf dem Arm....

Wir Frauen stehen unseren „Mann“. Schon hier sieht man, wie unsinnig das ist. Leider kann man dies auch tatsächlich in den Hormonen messen. Bei vielen Frauen steigt der Testosteronspiegel (das männliche Hormon) an. Folgen sind u.a. Haarausfall, Gereiztheit, aggressives Verhalten.

 

In der ersten Phase eines chronischen Stresses fühlt man sich oft wie ein Hamster im Rad, total überdreht und man hat das Gefühl, alles sei zu viel.  Im weiteren Verlauf kommt es zur Erschöpfungsphase, die aber trotzdem oft übergangen wird. Ausruhen wird nicht zugelassen.

 

In der weiteren Folge kommt das gesamte hormonelle System durcheinander. Stresshormone (Cortisol, Adrenalin, Noradrenalin), Schilddrüsenhormone, Sexualhormone reagieren alle sehr sensibel untereinander. Selbst die Bauchspeicheldrüse (Insulin) reagiert mit und schüttet verstärkt das Insulin aus. Folge: Unterzuckerungsgefühl, vermehrter Hunger und evt eine Insulinresistenz. Das Gewicht steigt. Die Sexualhormone geraten aus dem Takt und Zyklusstörungen sind vorprogrammiert.

 

Liebe Frauen, Stress zu haben ist kein Lifestyle oder Statussymbol!!

Man ist nicht schwach, nur weil man sich mal ausruht. Im Gegenteil: in der Ruhe liegt die Kraft. Es zeugt von Stärke, wenn wir auf unseren Körper hören und uns mal bewusst auf die Couch setzen und ausruhen. Es ist enorm wichtig, dies auch zu tun, denn sonst kommen Kettenreaktionen in unserem Körper in Gang, die oft nur sehr schwer wieder zu regulieren sind.

 

Wir Frauen müssen nicht alles perfekt machen. „Nobody is perfect“ dieses Sprichwort ist uns allen bekannt und es ist so wahr. Wer sagt uns, dass wir immer funktionieren müssen? Unser Körper ist nicht für Dauerbelastungen ausgelegt, wir erschöpfen irgendwann.

 

Wir müssen Niemandem beweisen wie gut wir sind. Wir sind gut, auch mit kleinen Macken. Das macht doch jede Persönlichkeit erst aus.

Übrigens: Männer haben ja auch Macken...

Kontakt

Telefon

06136 952229

oder online buchen

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung

Sprechzeiten

Termine nur nach

Vereinbarung!

 

Hier finden Sie mich

            Pestalozziring 22

             55270 Zornheim

             Verbandsgemeinde

             Nieder-Olm              

 

 

Druckversion | Sitemap
© Naturheilpraxis Beate Borgs