Hormonchaos - wie behandeln wir richtig?

Was tun Sie, wenn ihr Auto nicht mehr richtig fährt, wenn es stottert oder gar rote Lampen leuchten?

 

Ich vermute Sie fahren in die Werkstatt, damit gezielt nach dem Fehler gesucht wird. Natürlich könnten Sie sich auch im Netz schlau machen und nach einer Lösung suchen. Es könnte aber passieren, dass dann zwar der Motor rund läuft, aber beim Bremsen der Blinker angeht oder die Scheibe fährt runter wenn Sie das Radio anmachen. 

 

Was will ich damit sagen? 

 

Im Netz schießen die Gesundheitsratschläge wie Pilze aus dem Boden. Gut gemeinte Ratschläge, die für Manche vielleicht gut sind (oft für die Hersteller diverser Mittel selbst) und Andere total ins Off schießen.

 

Adaptogene, Intervallfasten, Ketogene Ernährung, Low Carb, Paleo, Detox, Smoothies, vegan, zuckerfrei, milchfrei ….. Ihnen brummt der Kopf und Sie wissen gar nicht mehr was richtig ist? Dann geht es Ihnen wie mir….. das würde mich auch überfordern und ist damit Stress für die Nebennieren. 

 

Mittlerweile werden richtige „Ernährungs-Challenges“ angeboten. Die Folge ist oft der Anfang eines Hormonchaos.

 

Ernährung ist ein weites Feld und am besten wird meist eine ausgewogene Ernährung, die regional, saisonal und bestenfalls auch Bio ist, vertagen. Manche Erkrankungen brauchen besondere Ernährungsformen, doch hier muss man individuell schauen was vertragen wird. Ganz wichtig: Essen Sie langsam und in Ruhe! Kauen Sie gut! Das ist die halbe Miete für eine gesunde Verdauung. 

 

Vermeiden Sie ein „Zuviel“, auch an Nahrungsergänzungsmitteln. Auch diese bringen Ihren Körper teils komplett aus dem Ruder. Sie kennen den Spruch von den vielen Köchen, die den Brei verderben. 

 

Vielfach werden auf eigene Faust viel zu überteuerte und teils unnötige oder auch unvollständige Tests gemacht. Auch hier verdienen sich die Hersteller eine goldene Nase. Durch gezielte Anamnese kann man sorgsam auswählen welcher Test überhaupt nötig ist. Solche Tests sollten immer im Hinblick auf alle Symptome und Befindlichkeiten analysiert werden. Nur Laborwerte zu interpretieren (wie oft in Facebookgruppen), ohne den Menschen dahinter zu kennen, bringt gar nichts oder macht manches nur noch schlimmer. Teils entsteht ein komplettes Hormonchaos, das nur sehr schwer wieder gerade zu rücken ist. 

 

Es ist nur allzu menschlich sich umfassend zu informieren wenn es einem schlecht geht. Informieren ist richtig und soll Ihnen nicht abgesprochen werden. Bedenken Sie aber, dass jeder Mensch wirklich sehr individuell ist. Jeder reagiert anders auf Lebensmittel, Medikamente oder auch auf Fasten. Was mir gut tut, kann für Sie genau das Falsche sein. Also Vorsicht mit Pauschalaussagen. 

Auch der Gedanke Kosten zu sparen und deshalb Infos im Internet zu suchen ist legitim. Meist ist dies aber viel teurer, da vieles ausprobiert wird und überteuerte und teils unnötige Tests gemacht werden oder jede Menge Nahrungsergänzungsmittel gekauft werden.

 

Hier wird sehr gezieltes Marketing zu Lasten der Verbraucher betrieben. 

Hormone sind Botenstoffe, die fein aufeinander abgestimmt, wie Zahnräder, reagieren. Sanfte Regulation ist hier das Stichwort. Alle endokrinen Drüsen beeinflussen sich gegenseitig. 

 

Wenn bei Ihnen bereits ein völliges Durcheinander der Hormone vorliegt, dann braucht es vor allem Geduld.

Es braucht Zeit, damit der Körper wieder in die Regulation kommt. 

Ich helfe Ihnen gerne Ordnung ins Chaos zu bringen.

 

Kontakt

Telefon

06136 952229

oder online buchen

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung

Sprechzeiten

Termine nur nach

Vereinbarung!

 

Hier finden Sie mich

            Pestalozziring 22

             55270 Zornheim

             Verbandsgemeinde

             Nieder-Olm              

 

 

Druckversion | Sitemap
© Naturheilpraxis Beate Borgs